was ich noch berichten wollte. Seit einigen Jahren habe ich die Impulse nicht mehr vom Reedkontakt abgegriffen, sondern bin ans Tachosignal gegangen. Dank Teach-Mode war die Umstellung völlig problemlos möglich.
Hai, nach vielen Jahren der einwandfreien Funktion und ausprobieren der verschiedensten Öle bin ich mittlerweile bei einer Eigenmischung, die anscheinend gut funktioniert, gelandet. Man nehme (Frau auch) Getriebeöl 80er, 90er und mische ca. 10 % MoS² Ölzusatz hinzu. Gut durchschütteln, keine Angst, ...
Hi, ich hänge mich mal hier dran. Habe auch das Problem, dass der McCoi im Testmodus ölt, aber im Fahrbetrieb zeigt er zwar an, dass er ölt, aber die Kette bleibt trocken. Werde mal versuchen, ihn anzulernen, ist für mich allerdings nicht wirklich logisch. :confusion-shrug: Hat sonst noch jemand ein...
Lötstation muss es nicht unbedingt sein. Ich löte das meiste mit einem 16 Watt Ersa Lötkolben und 1mm Lötzinn. Für kleine Platinenlötungen reicht das allemal.
Hi, benutze seit einiger Zeit 80er oder 90er Getriebeöl. Die Kette sieht besser geölt als mit dem halbsynthetischen Stihl Kettenöl aus und lässt sich auch besser von der Felge entfernen. Allerdings habe ich auch die Tropfmenge erhöht. Bei mir trennen sich auch regelmäßig die Nadeln vom Plastikhalter...
1. Das Paket kennt wohl jeder, der bereits einen McCoi geordert hat. Fein säuberlich und übersichtlich alles eingepackt. Ich denke, das Wichtigste ist die Löt- und Einbauhilfe. Danke! http://heapsort.de/albums/McCoi/aaa.sized.jpg 2. Hier die fertig bestückte und gelötete Platine, ausprobiert und vor...