Sehr nett von dir, aber erstmal nur danke, ich hab noch was in der Bastelkiste und teste mal, wenn wieder etwas Zeit ist. Es funktioniert ja alles Wichtige!
LG
Ubi
Die Suche ergab 8 Treffer
- So., 16.06.2019, 20:57
- Forum: Bauteile elektronisch
- Thema: Ersatzteilversorgung und Helligkeit der LED-Schalter/Tastereinheit
- Antworten: 15
- Zugriffe: 15750
- Do., 13.06.2019, 17:53
- Forum: Bauteile elektronisch
- Thema: Ersatzteilversorgung und Helligkeit der LED-Schalter/Tastereinheit
- Antworten: 15
- Zugriffe: 15750
Re: Ersatzteilversorgung und Helligkeit der LED-Schalter/Tastereinheit
Bei mir sind die Flashs gelb und grün.
Rot leuchtet gut sichtbar, wie gesagt.
LG
Ubi
Rot leuchtet gut sichtbar, wie gesagt.
LG
Ubi
- Do., 13.06.2019, 17:52
- Forum: Bauteile elektronisch
- Thema: Ersatzteilversorgung und Helligkeit der LED-Schalter/Tastereinheit
- Antworten: 15
- Zugriffe: 15750
Re: Ersatzteilversorgung und Helligkeit der LED-Schalter/Tastereinheit
Stimmt, es wiederholt sich alle 2s, kann man bei Dämmerung auch super sehen, nur leider nicht wenn es sehr hell ist. Ich vermute trotzdem, dass die Dauer des Flashs etwas verbessern könnte, weil unser Auge nur etwa 1/16s auflösen kann, das sind etwa 60ms. Leider weiß ich von keiner Einstellmöglichke...
- Do., 13.06.2019, 17:18
- Forum: Bauteile elektronisch
- Thema: Ersatzteilversorgung und Helligkeit der LED-Schalter/Tastereinheit
- Antworten: 15
- Zugriffe: 15750
Re: Ersatzteilversorgung und Helligkeit der LED-Schalter/Tastereinheit
Zur Helligkeit: Im Herbst dachte ich noch, die Helligkeit ist gerade noch ok, jetzt bei so viel Licht sieht man aber nur noch die LED, die das Ölen anzeigt und einstellbar einige Sekunden an bleibt. Die 30ms-Flashs sind bei voller Sonne gar nicht sichtbar. Gestern habe ich die drei Brücken wie oben ...
- So., 11.11.2018, 18:16
- Forum: Neuigkeiten
- Thema: LED-AnzeigeEinheit mit Taster- / Schalter-Funktion
- Antworten: 24
- Zugriffe: 35824
Re: LED-AnzeigeEinheit mit Taster- / Schalter-Funktion
Hier noch ein kleiner Erfahrungsbericht von mir: Ich habe die rote als Pumpanzeige, die orange als RegenLED und die grüne als Anzeige für den Crossmode verwendet. Die beiden Schalter (rot und orange) habe ich für +12V und Zündung verwendet. Dann kann ich zum Batterieladen den McCoi vom Bordnetz per ...
- So., 28.10.2018, 12:24
- Forum: Tacho-Signal
- Thema: Tachosignal Radimpulse Kawasaki Z1000 2018
- Antworten: 1
- Zugriffe: 10454
Re: Tachosignal Radimpulse Kawasaki Z1000 2018
Für das Vorgängermodell findet man hier das Tachosignal: https://www.z1000-forum.de/tutorials/article/122-ketten%25c3%25b6ler-mccoi-einbauen/ 2018 sind alle Kabelfarben anders. Habs aufgegeben und den Reed verwendet. Ist die viel einfachere Lösung, denn um an die ECU zu kommen, muss man das ganze He...
- Do., 25.10.2018, 17:24
- Forum: Erfahrungen (TillBeeper)
- Thema: BlinkerRelais mit nur 2 Anschlüssen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7397
Re: BlinkerRelais mit nur 2 Anschlüssen
20181025_171032.jpg Kawasaki verbaut das auch so. Da das Kellermann R1 immerhin 30 Euro kostet, hier eine kostengünstige Alternative: Man kann die positiven Blinkeranschlüsse links und rechts über je eine Diode anschließen. Aus mir nicht verständlichen Gründen muss man dann den Testwiderstand anges...
- Do., 04.10.2018, 21:01
- Forum: Tacho-Signal
- Thema: Tachosignal Radimpulse Kawasaki Z1000 2018
- Antworten: 1
- Zugriffe: 10454
Tachosignal Radimpulse Kawasaki Z1000 2018
Hat jemand Erfahrung mit Kawasakis Z1000 von 2018?
Wo findet man das Tachosignal?
Wieviele Radimpulse gibt's pro Radumdrehung?
Welcher Tank passt aufrecht unter den Sitz?
Tankmaße hab ich nicht gefunden, kann sie nur anhand der Bilder grob schätzen.
Danke um Voraus für Hilfe
Wo findet man das Tachosignal?
Wieviele Radimpulse gibt's pro Radumdrehung?
Welcher Tank passt aufrecht unter den Sitz?
Tankmaße hab ich nicht gefunden, kann sie nur anhand der Bilder grob schätzen.
Danke um Voraus für Hilfe