Seite 1 von 1

McCoi und Batterie-Ladegeräte

Verfasst: Mi., 16.08.2017, 16:49
von webmaster
Besonders im Winter wird die Mopped-Batterie gerne mal an ein Ladegerät gehängt, was ihr sicherlich gut tut.
Der McCoi hingegen mag diese Impulse des Ladegerätes gar überhaupt nicht.
Deshalb bitte immer und unbedingt die Sicherung vom McCoi herausnehmen, bevor ein Ladegerät an die Batterie im Mopped gehängt wird!

Re: McCoi und Batterie-Ladegeräte

Verfasst: Mi., 06.03.2019, 09:48
von Daniel
Moin,

heißt das, dass ein nicht pulsendes Ladegerät (z.B. https://www.zgonc.at/batterie-ladegerat-10.html) ohne abklemmen funktioniert? Bei laufendem Motor wird der Öler ja auch nicht von der Lima zerschossen.
Mein gutes Ladegerät kann ich nach wechsel auf eine Lithium Batterie eh nicht mehr gebrauchen und nutze nur noch ein einfaches wie im Link. Hohe Ladeströme sind für meine Batterie nicht so tragisch.

VG
Daniel

Re: McCoi und Batterie-Ladegeräte

Verfasst: Fr., 08.03.2019, 10:20
von webmaster
Bei laufendem Motor wird der Öler ja auch nicht von der Lima zerschossen.
Ja, weil die volle Batterie die Impulsspitzen glättet. Die Batterie dient als Puffer!

Leider verstehe ich nicht, was daran so schwierig ist, einfach (zur Sicherheit) die Sicherung rauszunehmen!? :roll:

Gruß Steffen

Re: McCoi und Batterie-Ladegeräte

Verfasst: Di., 23.04.2019, 16:47
von Tiroler
Und wenn das Kind nun schon im Brunnen liegt und der McCoi (2.6 von 2013) nicht mehr funzt
=> was ist dann voraussichtlich defekt und muss ersetzt werden ?
Zusatzfrage: kann man die Schaltung z.B. mit einem dicken "C" am Eingang schuetzen ?
VG Tiroler

Re: McCoi und Batterie-Ladegeräte

Verfasst: Di., 23.04.2019, 17:49
von webmaster
Zusatzfrage: kann man die Schaltung z.B. mit einem dicken "C" am Eingang schuetzen ?
Offensichtlich nicht, da sich ein "C" bei Impulsen und Wechselspannungen permanent läd und entläd. Der McCoi hat bereits zwei Elkos und dazu noch Keramik-C, um die Spannung am Ein- und Ausgang zu glätten,...

Abklemmen ist der beste Schutz! Und bitte auch das "IGN" vorher(!) abklemmen.

Gruß Steffen

Re: McCoi und Batterie-Ladegeräte

Verfasst: Di., 23.04.2019, 18:05
von webmaster
Dazu noch schnell die Bestätigung: Der Controller muß getauscht werden.

Und hier Dein Beitrag (Dein Einbau):
viewtopic.php?f=42&t=100

Viele Grüße!
Steffen

Re: McCoi und Batterie-Ladegeräte

Verfasst: Do., 09.01.2020, 10:25
von gummikuhfan
Hi,

das ist für mich kein Problem, da ich meinen McCoi an einem geschalteten Plusanschluß betreibe. Läuft so seit 2008 und fast 100.000 km unauffällig. :clap:

Gruß Jürgen

Re: McCoi und Batterie-Ladegeräte

Verfasst: Do., 09.01.2020, 13:21
von DR350S
Hallo,

was meinst du mit: McCoi an einem geschalteten Plusanschluß betreibe?
Ist bei dir Power und IGN über das Zündschloß geschaltet?

Gruß
Karl