Feuchtesensor fluppt nur sporadisch
ATTENTION
You have seen 3 topics and you can see maximum 4 topics. After the limit, to continue to read topics, you must sign in or sign up.
You have seen 3 topics and you can see maximum 4 topics. After the limit, to continue to read topics, you must sign in or sign up.
-
- Lötzinnwickler
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr., 04.10.2019, 14:23
Feuchtesensor fluppt nur sporadisch
Halloooo..
Mein Feuchtesensor macht was er will....
Bei Regen springt der Sensor mal an und mal wieder aus (egal, wie stark oder schwach der Regen ist).
Die Regen-LED hat eben noch getan, ist also nicht defekt.
Da ich morgen eine schöne (...) Regen-Tour machen werde/muss, dachte ich, ich schaue nochmal nach, kann aber keinen Fehler auf der Platine oder den Kabeln oder am Feuchtesensor finden.
Habe die Platine in Test-Stellung gebracht, den Feuchtesensor mit angespucktem Finger berührt und siehe da: es leuchtet die LED.
Wieder zurück in Stellung 1 und tut immer noch alles.
2 Min. später geht wieder nichts..
Weiß gerade nicht, was ich tun soll.
Habe eben überlegt, mir einen Cross-Schalter einzubauen, damit ich morgen nicht trocken fahre..
Gruß
Mein Feuchtesensor macht was er will....
Bei Regen springt der Sensor mal an und mal wieder aus (egal, wie stark oder schwach der Regen ist).
Die Regen-LED hat eben noch getan, ist also nicht defekt.
Da ich morgen eine schöne (...) Regen-Tour machen werde/muss, dachte ich, ich schaue nochmal nach, kann aber keinen Fehler auf der Platine oder den Kabeln oder am Feuchtesensor finden.
Habe die Platine in Test-Stellung gebracht, den Feuchtesensor mit angespucktem Finger berührt und siehe da: es leuchtet die LED.
Wieder zurück in Stellung 1 und tut immer noch alles.
2 Min. später geht wieder nichts..
Weiß gerade nicht, was ich tun soll.
Habe eben überlegt, mir einen Cross-Schalter einzubauen, damit ich morgen nicht trocken fahre..
Gruß
-
- Lötzinnwickler
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr., 04.10.2019, 14:23
Re: Feuchtesensor fluppt nur sporadisch
McCoi ist >10 Jahre alt
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 578
- Registriert: So., 06.08.2017, 15:37
- Wohnort: Reinheim
- Kontaktdaten:
Re: Feuchtesensor fluppt nur sporadisch
Nach dieser Zeit dürfte sich der Controller im Schlafmodus befinden:2 Min. später geht wieder nichts..
Und wenn der McCoi schläft, interessiert er sich nicht für Regen, sondern nur für Reed-Impulse (oder Tachoimpulse). Auch der CrossModus schläft und wird Dir nicht weiterhelfen.

Sobald er aufgewacht ist, reagiert er auch wieder auf den Regensensor (nicht Feuchtesensor!).
Viele Grüße
Steffen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
McCoi 2.6, Reed, 150mL-Tank, Cross-Schalter, 2 Regensensoren, HeizgriffRegelung stufenlos (Heat Controll), TillBeeper...
www.mccoi.de
www.mccoi.de
-
- Lötzinnwickler
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr., 04.10.2019, 14:23
Re: Feuchtesensor fluppt nur sporadisch
Erst einmal Danke für deinen Beistand !
--
Und Zündung an bringt den Controller nicht zum Aufwachen ? -kofkratz-
..
Problem ist ja trotzdem: bei letzter Regenfahrt ging die LED mal an, mal aus - früher erinnere ich mich, dass die selbige dauerhaft leuchtete.
Was könnte ich noch so durchchecken oder wie würdest du das Problem untersuchen ?
Update:
---> TachoImpuls wird abgegriffen
--
Und Zündung an bringt den Controller nicht zum Aufwachen ? -kofkratz-
..
Problem ist ja trotzdem: bei letzter Regenfahrt ging die LED mal an, mal aus - früher erinnere ich mich, dass die selbige dauerhaft leuchtete.
Was könnte ich noch so durchchecken oder wie würdest du das Problem untersuchen ?
Update:
---> TachoImpuls wird abgegriffen
-
- Lötzinnwickler
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr., 04.10.2019, 14:23
Re: Feuchtesensor fluppt nur sporadisch
Ob es schon einmal einen defekten Feuchtesensor gab ?
Optisch ist er einwandfrei, glaube nicht dass er defekt ist.. !?
Optisch ist er einwandfrei, glaube nicht dass er defekt ist.. !?
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 578
- Registriert: So., 06.08.2017, 15:37
- Wohnort: Reinheim
- Kontaktdaten:
Re: Feuchtesensor fluppt nur sporadisch
Du hast ihn doch getestet. - Nur leider mit den falschen Parametern Mach den Test mal bei HEX-0, wenn der McCoi wach ist!PerfectChain hat geschrieben: ↑Do., 24.09.2020, 21:02Ob es schon einmal einen defekten Feuchtesensor gab ?
Optisch ist er einwandfrei, glaube nicht dass er defekt ist.. !?
Über Kabelbruch, Kurzschluß und andere Möglichkeiten sprechen wir danach.
Beachte bitte auch immer die Verzögerung von 4 Sekunden, wenn Du den REGENSensor naß machst!
Viele Grüße
Steffen
Und nein, der McCoi wacht nicht auf, wenn man die Zündung einschaltet. Wenn er doch aufwacht, dann nur deshalb, weil zufällig der Tachogeber einen Impuls erzeugt, wenn man die Zündung einschaltet.
McCoi 2.6, Reed, 150mL-Tank, Cross-Schalter, 2 Regensensoren, HeizgriffRegelung stufenlos (Heat Controll), TillBeeper...
www.mccoi.de
www.mccoi.de
-
- Lötzinnwickler
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr., 04.10.2019, 14:23
Re: Feuchtesensor fluppt nur sporadisch
Ich hatte schon geschrieben "in Teststellung" - damit meinte ich HEX-0.
HEX-1 wie HEX-0 - hat beides getan, LED hat geleuchtet.
Habe Isoprop zum Reinigen des Feuchtesensors genommen.
---> Das war das erste Mal nach >10 Jahren, dass ich überhaupt den Sensor beachtet/gereinigt habe - hatte bisher immer alles gefluppt.
UPDATE: nachdem der Sensor vor einigen Monaten das erste Mal anfing rumzuspinnen, hatte ich ihn mit Wasser gereinigt
...
Heutige Regenfahrt: Funktion einwandfrei, Kettenbild nach 100 km (bei ersten 50 km nasser Fahrbahn) 1A.
Das vermisste ich die letzten 10 RegenFahrten.
Nun warte ich wohl ab, bis der Sensor (oder was auch immer) erneut aussteigt.
** Ich fahre auch durch Schnee, mir egal ! **
HEX-1 wie HEX-0 - hat beides getan, LED hat geleuchtet.
Habe Isoprop zum Reinigen des Feuchtesensors genommen.
---> Das war das erste Mal nach >10 Jahren, dass ich überhaupt den Sensor beachtet/gereinigt habe - hatte bisher immer alles gefluppt.
UPDATE: nachdem der Sensor vor einigen Monaten das erste Mal anfing rumzuspinnen, hatte ich ihn mit Wasser gereinigt
...
Heutige Regenfahrt: Funktion einwandfrei, Kettenbild nach 100 km (bei ersten 50 km nasser Fahrbahn) 1A.
Das vermisste ich die letzten 10 RegenFahrten.
Nun warte ich wohl ab, bis der Sensor (oder was auch immer) erneut aussteigt.
** Ich fahre auch durch Schnee, mir egal ! **
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 578
- Registriert: So., 06.08.2017, 15:37
- Wohnort: Reinheim
- Kontaktdaten:
Re: Feuchtesensor fluppt nur sporadisch
Du schreibst ständig vom Feuchtesensor. Hast Du wirklich noch den alten Feuchtesensor oder den Regensensor???
McCoi 2.6, Reed, 150mL-Tank, Cross-Schalter, 2 Regensensoren, HeizgriffRegelung stufenlos (Heat Controll), TillBeeper...
www.mccoi.de
www.mccoi.de