Fehlersuche: Regen-LED bleibt an

Hier geht's um die Platine, Reed, Regensensor, LED, etc,...
ATTENTION
You have seen 1 topics and you can see maximum 4 topics. After the limit, to continue to read topics, you must sign in or sign up.
skazy
Knöpfchendrücker
Beiträge: 3
Registriert: Do., 24.05.2018, 11:05

Fehlersuche: Regen-LED bleibt an

Beitrag von skazy » Do., 24.05.2018, 11:13

Hallo,

Platine bestückt, Funktionstest: Reed überbrückt, LED geht aus. Regen überbrückt, LED bleibt an. Mal ein wenig gemessen (viewtopic.php?f=16&t=12), die beiden Kontakte haben ihre 5V, passt also. Auffallend ist aber: Kontr. (-) hat 0V (soll aber wohl 10,5V).
Hat jemand einen Tip, wo ich genauer hinschauen sollte/was ich noch testen sollte?

Danke und Gruß
skazy

Benutzeravatar
webmaster
Administrator
Beiträge: 564
Registriert: So., 06.08.2017, 15:37
Wohnort: Reinheim
Kontaktdaten:

Re: Fehlersuche: Regen-LED bleibt an

Beitrag von webmaster » Do., 24.05.2018, 12:04

Der Regenmodus hat eine einprogrammierte Verzögerung von 4 Sekunden!
Du muß also 4 Sekunden gebrückt halten, bis sich der Status ändert.

Viele Grüße
Steffen
McCoi 2.6, Reed, 150mL-Tank, Cross-Schalter, 2 Regensensoren, HeizgriffRegelung stufenlos (Heat Controll), TillBeeper...
www.mccoi.de

skazy
Knöpfchendrücker
Beiträge: 3
Registriert: Do., 24.05.2018, 11:05

Re: Fehlersuche: Regen-LED bleibt an

Beitrag von skazy » Do., 24.05.2018, 13:11

Hallo Steffen,
das ist klar, steht ja in der Kurzanleitung:
Ebenso kann man die Anschlüsse des Regensensors mit einem Kabel überbrücken. Dabei geht die untere Regen-LED nach 4 Sekunden aus.
Tut sie aber nicht.

Grüße, skazy

Benutzeravatar
webmaster
Administrator
Beiträge: 564
Registriert: So., 06.08.2017, 15:37
Wohnort: Reinheim
Kontaktdaten:

Re: Fehlersuche: Regen-LED bleibt an

Beitrag von webmaster » Do., 24.05.2018, 16:51

Regen überbrückt, LED bleibt an.
Du sollst ja auch nicht "Regen" überbrücken, sondern "Sensor". :o

Und: die beiden Kontakte für den SENSOR sollen NICHT 5 Volt haben, sondern 2,4 Volt!

Okay, weiter:
- Wurden ggf. Spannungsregler und Transistor vertauscht?
- Stimmen die 4 Widerstände links senkrecht zwischen HEX-Schalter und Taster:
2x 1M nebeneinander, darunter 100K und 220K?
- Wie sehen die Lötstellen aus? Insbesondere bei der Anschlußleiste?

Soweit erst einmal,... :-)

Viele Grüße!
Steffen
McCoi 2.6, Reed, 150mL-Tank, Cross-Schalter, 2 Regensensoren, HeizgriffRegelung stufenlos (Heat Controll), TillBeeper...
www.mccoi.de

skazy
Knöpfchendrücker
Beiträge: 3
Registriert: Do., 24.05.2018, 11:05

Re: Fehlersuche: Regen-LED bleibt an

Beitrag von skazy » Do., 24.05.2018, 17:45

Hallo Steffen,
Du sollst ja auch nicht "Regen" überbrücken, sondern "Sensor". :o
Danke, das war der entscheidende Hinweis :)

Vorschlag für die Kurzanleitung:
  • Unter den Bauteilen kurz die Anschlüsse erklären
Abschnitt Funktionstest:
  • Überbrückt man nun die Anschlüsse des Reed auf der Platine (Anschlussleiste ganz links, beschriftet mit "Reed"), geht die entsprechende LED aus. Ebenso kann man die Anschlüsse des Regensensors (auf der Anschlussleiste die Kontakte daneben, beschriftet mit "Sensor") mit einem Kabel überbrücken.
Einen Absatz weiter:
  • Nach diesem ersten Test kann man die externen LEDs anschließen, an der Anschlussleiste mit "Regen" (für Regenmodus), "Kontr." (Kontroll-LED für Pumpenbetrieb) und "Cr.LED" (Cross-LED, blitzt im Betrieb alle zwei Sekunden auf) bezeichnet.
Bei mir hat der Funktionstest auf jeden Fall geklappt, vielen Dank für die Unterstützung!
Grüße, skazy

Stefan
Lötzinnwickler
Beiträge: 8
Registriert: Mi., 30.05.2018, 11:32

Re: Fehlersuche: Regen-LED bleibt an

Beitrag von Stefan » Di., 31.07.2018, 20:24

Hi
ich hab ein ähnliches Problem nur das meine Regen LED beim überbrücken des Sensor nicht ausgeht auch nicht nach 4 Sek, da für geht sie nach ca 10 Sek. von allein aus aber auch wieder nach ca 10 Sek an.

Die Lötstellen sind ok und die Widerstände sind nicht vertauscht und auch nicht die Transistoren.

Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Gruß Stefan

Benutzeravatar
webmaster
Administrator
Beiträge: 564
Registriert: So., 06.08.2017, 15:37
Wohnort: Reinheim
Kontaktdaten:

Re: Fehlersuche: Regen-LED bleibt an

Beitrag von webmaster » Do., 02.08.2018, 14:40

Und warum stellst Du Dein Problem gleich 2x ins dieses Forum?
Eine Anfrage ist ausreichend! :naughty:
Gruß Steffen
McCoi 2.6, Reed, 150mL-Tank, Cross-Schalter, 2 Regensensoren, HeizgriffRegelung stufenlos (Heat Controll), TillBeeper...
www.mccoi.de

Antworten