Zuviel Öl - McCoi ölt bei15-20 Impulsen des Reedkontakts

Wer das Tacho-Signal für den McCoi nutzen möchte, findet hier ein paar Informationen und Beispiele
ATTENTION
You have seen 1 topics and you can see maximum 4 topics. After the limit, to continue to read topics, you must sign in or sign up.
guhdi308
Knöpfchendrücker
Beiträge: 1
Registriert: Fr., 05.09.2025, 20:08

Zuviel Öl - McCoi ölt bei15-20 Impulsen des Reedkontakts

Beitrag von guhdi308 » Fr., 05.09.2025, 21:13

Hallo,
vorweg zur Platine und den Sensoren:

Die Platine wurde mehrfach getestet. Alle Anschlüsse und Sensoren sind in Ordnung. Die Platine liegt auf Dauerplus, das Zündungsplus ist angeschlossen. Regensensor funktioniert, Crossmodus funktioniert. Anlage geht in den Sleep-Modus und wird beim Einschalten der Zündung mit dem ersten Reedimpuls aufgeweckt. LED zur Kontrolle blinkt. Ich würde sagen, soweit alles in Ordnung. (Allerdings bin ich Mechaniker und kein Elektroniker :confusion-shrug: ).

Der McCoi wurde liebevoll an's Moped gebaut. Dann wurde exakt nach Anleitung a) 10x das Rad gedreht und b) 1000 Meter Wegstrecke zurückgelegt. Wurde auch alles schön mit Taster bestätigt und die LED's haben genau gemacht was sie sollen.

Problem: Der McCoi gibt jetzt alle ca. 15 Impulse (~ 30 Meter) einen Ölimpuls ab. Der Hex-Schalter funktioniert. Stelle ich auf Hex 1, dann ölt er nach 16 Impulsen stelle ich auf Hex 4, ölt er nach 19 Impulsen.

Nun frage ich mich, ob's diese Programmiererei überhaupt gebraucht hätte? Bei einem Reed habe ich ja logischerweise nur einen Kontakt pro Radumdrehung und damit auch nur einen Impuls. Die Grundeinstellung ist ja 1,98 m pro Radumdrehung. Soweit wäre ich da wahrscheinlich nicht weg gewesen. Habe ich da jetzt irgendetwas verkehrt gemacht und eine Einstellung "zerschossen" (überspeichert)? Ist das Programmieren am Controller nur für Tachosignalanschluss gedacht? Wenn ja, komme ich wieder irgendwie zur Grundeinstellung zurück? Ich kriege es ums ver.... nicht hin. Aber mit dieser Einstellung ist das Moped definitiv nicht fahrbar.

Hat da jemand einen guten Rat? Ich bin mit meinem Latein am Ende.
VG guhdi308

Benutzeravatar
webmaster
Administrator
Beiträge: 589
Registriert: So., 06.08.2017, 15:37
Wohnort: Reinheim
Kontaktdaten:

Re: Zuviel Öl - McCoi ölt bei15-20 Impulsen des Reedkontakts

Beitrag von webmaster » Sa., 06.09.2025, 10:57

Hallo guhdi308,

Dein echter Name scheint ja ein großes Geheimnis zu sein. Wahrscheinlich ist das FBI oder BND hinter Dir her und soll Dich im Netz nicht finden. - OKay, hier bist Du gut aufgehoben. Wir kümmern uns überwiegen um den McCoi. ;-)

Warum Du den Teachmodus überhaupt verwendet hast, erschließt sich mir nicht. Du hast mit einem Reed bestellt, einen Reed bekommen und einen Reed verbaut. Warum teacht man da noch?

Natürlich sind die Einstellungen jetzt überschrieben und es gibt außer neu teachen oder neu programmieren keinen Weg zurück.

Doch kommen wir zur Ursachenfindung.
Je nachdem, wie Du den Reed montiert hast, könnte dieser defekt sein und/oder einen Wackelkontakt haben. Ich gehe davon aus, daß die Platine korrekt und perfekt gelötet ist und auch die BAT42 nicht verpolt ist!?!

Das Zündungsplus würde ich für die Fehlersuche einfach mal abschalten und auf Masse leben (McCoi-seitig!)
Rufe Dir auch in Erinnerung, daß das Einschalten der Zündung den McCoi nicht aufweckt und kausal mit nichts irgendwas zu tun hat, außer dem Notlaufmodus.

Prüfe auch den Spannungsregler und den Transistor BS170. Die werden gerne vertauscht und scheinen im ersten Augenblick zu funktionieren, aber eben nicht korrekt und auf Dauer.

Dann wäre noch ein Controller-Problem nicht auszuschließen. Wenn die Timer-Einstellungen falsch sein sollten, funktioniert vieles nicht korrekt. Erkennst Du denn einen Unterschied zwischen dem 5-maligen Blinken beim Reset (Aufwachmodus) und dem dauerhaften Blitzen der Cross-LED im Betriebsmodus?

Blitzen ist sehr schnell, wie bei einem Blitzer bei Geschwindigkeitsüberschreitung,...
Blinken ist echer langsam, wie Blinker halt so sind,...

Schnippe mal im Stand an den Reed und beobachte Die Reed-LED auf der Platine. Sie sollte nicht reagieren, wenn Du den Reed-Körper anschnippst.

Dann sind da noch die Mehrfachimpulse. Wie genau hast Du Magnet und Reed montiert. Wie sind die Abstände und die Ausrichtung? Hast Du bei der Installation auf Doppel-Impulse kontrolliert?

Wie diesen Fragen hast Du erst einmal zu tun. Bitte prüfe und antworte. Mit etwas Glück finden wir den Fehler.

Viele Grüße.
Steffen
McCoi 2.6, Reed, 150mL-Tank, Cross-Schalter, 2 Regensensoren, HeizgriffRegelung stufenlos (Heat Controll), TillBeeper...
www.mccoi.de

Antworten