Ausfall nach 30k km und ca. 12 Jahren

Erfahrungen mit MCP-2.x (McCoi-Pumpe Typ 2 - seit Februar 2004)
ATTENTION
You have seen 3 topics and you can see maximum 4 topics. After the limit, to continue to read topics, you must sign in or sign up.
Felix
Bauteile-Verbieger
Beiträge: 16
Registriert: Sa., 08.08.2020, 18:24
Wohnort: Dortmund

Ausfall nach 30k km und ca. 12 Jahren

Beitrag von Felix » Sa., 29.03.2025, 13:20

Mein McCoi ölt seit der Winterpause nicht mehr. :cry:

Als Ursache scheint die Pumpe festzustehen:
  • Am Pumpenstecker kommen im Testmodus bei gedrücktem Taster irgendwas um die 6-8V Wechselstrom an, sagt zumindest mein Multimeter von Voltcrap
  • Die Leitungen vom Tank zur Pumpe und von der Pumpe zur Kanüle sind durchlässig (Test mit kleiner Spritze)
  • An einer zweiten McCoi-Platine angeschlossen zeigt die Pumpe im Testmodus beim Betätigen des Tasters das selbe Verhalten wie an der am Motorrad eingebauten Platine: Man hört etwas arbeiten, aber die Flüssigkeitssäule in der Leitung pulsiert nur leicht und es findet keine Förderung mehr statt.
Wie soll ich am besten vorgehen? Neue Pumpe mit dickem Schlauchstück und Adapter bestellen? Möchte Steffen die alte Pumpe zur Begutachtung haben?
Oder bekommt man die alte Pumpe vielleicht mit Tricks wieder gängig? Bremsenreiniger und Drosselklappenreiniger wären vorhanden, ich weiß allerdings nicht, ob das sinnvoll wäre.

Die Öle, die die Pumpe gesehen hat, waren ausschließlich das blaue Scottoil und zwischendurch mal mineralisches Getriebeöl der Spezifikation GL5.
Zuletzt geändert von Felix am Mo., 31.03.2025, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.

Felix
Bauteile-Verbieger
Beiträge: 16
Registriert: Sa., 08.08.2020, 18:24
Wohnort: Dortmund

Re: Ausfall nach 30k km und ca. 12 Jahren

Beitrag von Felix » Sa., 29.03.2025, 17:50

@webmaster:
<autosolveProblems="true"/>

Ich habe diesen dämlichen Ohrwurm von den Ärzten im Kopf, "denn sie war total verharzt."

Eine Spülung von Pumpe und Tank mit der Petrochemie aus dem ersten Beitrag brachte die Lösung.
Das mineralische Scottoil hatte am Boden des Tanks und in der Pumpe eine harzähnliche Masse gebildet - auch Mineralöl ist irgendwann biologisch abbaubar, es dauert halt länger.

Das verwendete Öl könnte um die 10-12 Jahre alt sein und so sparsam, wie der McCoi ist, treten bei geringen jährlichen Fahrleistungen irgendwann wohl Probleme der Zersetzung des Öls auf.

Aufgefallen ist mir das, weil die Kette immer dunkler wurde und kaum noch Öl abgeschleudert wurde. Die Einstellung war HEX-D und seit dem Ausfall bin ich ungefähr 300km gefahren.
HEX-F reicht also bei mir selbst mit nicht speziell haftendem Öl noch dicke, ich muss eben ab und zu einen Ölwechsel machen. ;)

Antworten