Seite 1 von 1

Ausfall nach 30k km und ca. 12 Jahren

Verfasst: Sa., 29.03.2025, 13:20
von Felix
Mein McCoi ölt seit der Winterpause nicht mehr. :cry:

Als Ursache scheint die Pumpe festzustehen:
  • Am Pumpenstecker kommen im Testmodus bei gedrücktem Taster irgendwas um die 6-8V Wechselstrom an, sagt zumindest mein Multimeter von Voltcrap
  • Die Leitungen vom Tank zur Pumpe und von der Pumpe zur Kanüle sind durchlässig (Test mit kleiner Spritze)
  • An einer zweiten McCoi-Platine angeschlossen zeigt die Pumpe im Testmodus beim Betätigen des Tasters das selbe Verhalten wie an der am Motorrad eingebauten Platine: Man hört etwas arbeiten, aber die Flüssigkeitssäule in der Leitung pulsiert nur leicht und es findet keine Förderung mehr statt.
Wie soll ich am besten vorgehen? Neue Pumpe mit dickem Schlauchstück und Adapter bestellen? Möchte Steffen die alte Pumpe zur Begutachtung haben?
Oder bekommt man die alte Pumpe vielleicht mit Tricks wieder gängig? Bremsenreiniger und Drosselklappenreiniger wären vorhanden, ich weiß allerdings nicht, ob das sinnvoll wäre.

Die Öle, die die Pumpe gesehen hat, waren ausschließlich das blaue Scottoil und zwischendurch mal mineralisches Getriebeöl der Spezifikation GL5.

Re: Ausfall nach 30k km und ca. 12 Jahren

Verfasst: Sa., 29.03.2025, 17:50
von Felix
@webmaster:
<autosolveProblems="true"/>

Ich habe diesen dämlichen Ohrwurm von den Ärzten im Kopf, "denn sie war total verharzt."

Eine Spülung von Pumpe und Tank mit der Petrochemie aus dem ersten Beitrag brachte die Lösung.
Das mineralische Scottoil hatte am Boden des Tanks und in der Pumpe eine harzähnliche Masse gebildet - auch Mineralöl ist irgendwann biologisch abbaubar, es dauert halt länger.

Das verwendete Öl könnte um die 10-12 Jahre alt sein und so sparsam, wie der McCoi ist, treten bei geringen jährlichen Fahrleistungen irgendwann wohl Probleme der Zersetzung des Öls auf.

Aufgefallen ist mir das, weil die Kette immer dunkler wurde und kaum noch Öl abgeschleudert wurde. Die Einstellung war HEX-D und seit dem Ausfall bin ich ungefähr 300km gefahren.
HEX-F reicht also bei mir selbst mit nicht speziell haftendem Öl noch dicke, ich muss eben ab und zu einen Ölwechsel machen. ;)

Re: Ausfall nach 30k km und ca. 12 Jahren

Verfasst: Do., 03.04.2025, 08:40
von webmaster
@webmaster:
<autosolveProblems="true"/>
:handgestures-thumbup: :handgestures-thumbupright:

Ausfall nach 32k km und 12 Jahren - leider zu früh gefreut.

Verfasst: Sa., 06.09.2025, 15:48
von Felix
Die Pumpe pumpt nicht mehr und hält auch nicht mehr dicht.
Spülungen mit Waschbenzin, Bremsenreiniger und Drosselklappenreiniger bewirken leider nichts.

Beim Betätigen des Tasters bei HEX-0 kann man die Vibration der Pumpe spüren, aber es wird nichts mehr befördert. Platine, Pumpe und Tank wurden dazu ausgebaut und der Tank mit Waschbenzin gefüllt, der Weg vom Tank über den Bronzefilter bis zur Pumpe ist frei.

Auch wenn nur zwei Stücke Schlauch auf der Pumpe stecken, pumpt sie nicht mehr. Wenn man rein pustet, kommt die restliche kleine Menge Flüssigkeit durch.

Ich muss also leider eine neue Pumpe bestellen, bei der Gelegenheit auch gleich einen neuen, verbesserten Luftfilter.

:(

Steffen, möchtest du die alte Pumpe zugeschickt haben, um den Fehler zu begutachten? Geöffnet habe ich sie nicht.

Re: Ausfall nach 30k km und ca. 12 Jahren

Verfasst: Fr., 12.09.2025, 09:03
von webmaster
Steffen, möchtest du die alte Pumpe zugeschickt haben, um den Fehler zu begutachten? Geöffnet habe ich sie nicht.
Nein danke, ich kann mir das lebhaft vorstellen:
Vor einigen Jahren hatte ich in meiner Kettensäge ein anderes Öl als üblich verwendet. Das Ergebnis war eine sofortige Verharzung des Öl-Gemischs. Diese Verharzung war so stark, daß sogar die Kette stehen blieb! Nur mit viel Mühe, Diesel und Isopropanol habe ich das System wieder sauber bekommen,... Öl von 2012 habe ich auch noch in einem Kanister. Das Zeug wird langsam immer fester. Irgendwann ist es ein Klumpen Bernstein. :confusion-shrug:
Meine Empfehlung: Mehr Mopped fahren! :auto-biker: