nachdem der zusammengebaute und auf dem Tisch vorgeteste McCoi zwischenzeitlich wieder einige Monate im Karton schlummerte, hab ich Ihn jetzt nach mehreren Feierabendetappen endlich auch am Moped installiert und auf den richtigen Radumfang/Tachoimpuls programmiert.
Heute Abend konnte ich eine erste kurze Testfahrt machen und bin positiv überrascht, er macht auf Anhieb das was er soll.
Pumpenintervall (5km) im Trockenen und verkürztes Intervall im Crossmodus konnte ich bereits testen und reproduzieren. Das Vertrauen in das System wächst!
Intervallanpassung bei Regen muss ich als Schönwetterfahrer noch simuliert testen
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Hier noch ein paar Anmerkungen zur Installation und den nachfolgenden Bildern.
Pro Radumdrehung werden 9 Tachoimpulse erzeugt und über die ECU an den KOSO Tacho übertragen.
Farbkodierung des Tachsignals am KOSO Tacho: blau/weiss
(Separater einpoliger Stecker am Tacho)
Zur Anzeige und Aktivierung Crossmode wurde ein Drucktaster mit integrierter LED in Metallgehäuse unter Tank verbaut.
In den Schaltkreis der Kontroll-Led wurde ein elektro-mechanischer Zähler integriert, der die Pumpintervalle aufsummiert und eine Kontrolle der Anzahl über die Wegstrecke ermöglicht.
Beides wurde zusammen in Gehäuse verpackt und seitlich am Lenkkopf installiert.
Pumpe wurde geschützt in kleinem Hohlraum zwischen Tank und ABS-Block versteckt und gummigelagert fixiert.
Tank befindet sich etwas tiefer auf der ^wärmenden^ Auspuffseite mit hochgelegtem Luftfilter.
McCoi und Kabelbaum sind unter der Sitzbank in Metallgehäuse platziert.
Hier nun einige Bilder und bei Fragen zur Installation bei Caballeros bin ich gern behilflich.