Yamaha FZR1000 3LE bj.89
			ATTENTION
You have seen 1 topics and you can see maximum 4 topics. After the limit, to continue to read topics, you must sign in or sign up.
	You have seen 1 topics and you can see maximum 4 topics. After the limit, to continue to read topics, you must sign in or sign up.
Yamaha FZR1000 3LE bj.89
Hallo,
Ich will hier mal ein paar Bilder von meinem Einbau zeigen.
Vllt hat wer noch ne verbesserung.
Die Elektronikbox ist mit klett befestigt.
Die pumpe hält nur durch den kabelbinder am kabel und am schlauch welcher am Rahmen fest ist.
Will da aber noch nen stück schaum oder so drunter legen, das die pumpe weich liegt.
			
			
						Ich will hier mal ein paar Bilder von meinem Einbau zeigen.
Vllt hat wer noch ne verbesserung.
Die Elektronikbox ist mit klett befestigt.
Die pumpe hält nur durch den kabelbinder am kabel und am schlauch welcher am Rahmen fest ist.
Will da aber noch nen stück schaum oder so drunter legen, das die pumpe weich liegt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
									Gruß Patrick 
Yamaha FZR 1000 3LE bj.89
Mccoi 2.6 und 150ml tank
						Yamaha FZR 1000 3LE bj.89
Mccoi 2.6 und 150ml tank
Re: Yamaha FZR1000 3LE bj.89
Hier noch die nadelposition, wills noch nen bisschen schwarz machen. Obwohl manns eh nicht sieht, aber fürs gewissen   
 
			
			
						 
 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
									Gruß Patrick 
Yamaha FZR 1000 3LE bj.89
Mccoi 2.6 und 150ml tank
						Yamaha FZR 1000 3LE bj.89
Mccoi 2.6 und 150ml tank
Re: Yamaha FZR1000 3LE bj.89
Mmmm 
An einen Austausch der (irgendwann verschlissenen) Kanüle hast du dabei mit dem Klecks Kleber auf der Nadel wohl nicht gedacht? Oder wie willst du das machen?
			
			
									
									An einen Austausch der (irgendwann verschlissenen) Kanüle hast du dabei mit dem Klecks Kleber auf der Nadel wohl nicht gedacht? Oder wie willst du das machen?
Gruß
Jürgen
(der mit dem MEGAöler
= Mein Eigenentwickelter GPS-gesteuerter Automatischer Kettenöler) über 50.000km bewährt
						Jürgen
(der mit dem MEGAöler
= Mein Eigenentwickelter GPS-gesteuerter Automatischer Kettenöler) über 50.000km bewährt
Re: Yamaha FZR1000 3LE bj.89
Dafür gibs nen cutter messer umd wenn die neue kanüle dran ist nen neuen Klecks kleber auf die nadel.
So ist es auf jedennfall stabiler wie ohne.
			
			
									
									So ist es auf jedennfall stabiler wie ohne.
Gruß Patrick 
Yamaha FZR 1000 3LE bj.89
Mccoi 2.6 und 150ml tank
						Yamaha FZR 1000 3LE bj.89
Mccoi 2.6 und 150ml tank
Re: Yamaha FZR1000 3LE bj.89
Dann fährst du wohl nicht so viele km/Jahr.
			
			
									
									Gruß
Jürgen
(der mit dem MEGAöler
= Mein Eigenentwickelter GPS-gesteuerter Automatischer Kettenöler) über 50.000km bewährt
						Jürgen
(der mit dem MEGAöler
= Mein Eigenentwickelter GPS-gesteuerter Automatischer Kettenöler) über 50.000km bewährt
Re: Yamaha FZR1000 3LE bj.89
Vorrausichtlich nicht   
 
Verschleißen die denn so schnell?
			
			
									
									 
 Verschleißen die denn so schnell?
Gruß Patrick 
Yamaha FZR 1000 3LE bj.89
Mccoi 2.6 und 150ml tank
						Yamaha FZR 1000 3LE bj.89
Mccoi 2.6 und 150ml tank
Re: Yamaha FZR1000 3LE bj.89
Es kommt auch darauf an wie sehr (wie stramm) die Nadel am Kettenblatt anliegt. 
Aber meine km/J sind auch >10.000km (2020 sogar 22.000km). Deswegen musste ich die öfters wechseln.
Ich bin immer wieder erstaunt, wieviel Platz in den alten Motorrädern ist. Der Tank würde bei meiner Aprilia Shiver nicht passen.
			
			
													Aber meine km/J sind auch >10.000km (2020 sogar 22.000km). Deswegen musste ich die öfters wechseln.

Ich bin immer wieder erstaunt, wieviel Platz in den alten Motorrädern ist. Der Tank würde bei meiner Aprilia Shiver nicht passen.
					Zuletzt geändert von MPV am Di., 08.02.2022, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									Gruß
Jürgen
(der mit dem MEGAöler
= Mein Eigenentwickelter GPS-gesteuerter Automatischer Kettenöler) über 50.000km bewährt
						Jürgen
(der mit dem MEGAöler
= Mein Eigenentwickelter GPS-gesteuerter Automatischer Kettenöler) über 50.000km bewährt
Re: Yamaha FZR1000 3LE bj.89
Ok, ich schätz das 5tkm schon hoch gegriffen sind 
			
			
									
									
Gruß Patrick 
Yamaha FZR 1000 3LE bj.89
Mccoi 2.6 und 150ml tank
						Yamaha FZR 1000 3LE bj.89
Mccoi 2.6 und 150ml tank
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 594
- Registriert: So., 06.08.2017, 15:37
- Wohnort: Reinheim
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha FZR1000 3LE bj.89
Kanülenbefestigung: 
Finde den Unterschied (hier eine FZ6). Und das hält seit über 5 Jahren. 
 

das selbe Mopped:

			
			
									
									Finde den Unterschied (hier eine FZ6). Und das hält seit über 5 Jahren.
 
 das selbe Mopped:
McCoi 2.6, Reed, 150mL-Tank, Cross-Schalter, 2 Regensensoren, HeizgriffRegelung stufenlos (Heat Controll), TillBeeper...
www.mccoi.de
						www.mccoi.de
Re: Yamaha FZR1000 3LE bj.89
Ok das ist auch ne möglichkeit.
Ich werde es jetzt so testen wie ichs habe und wenn nicht is ja schnell umgebaut
			
			
									
									Ich werde es jetzt so testen wie ichs habe und wenn nicht is ja schnell umgebaut

Gruß Patrick 
Yamaha FZR 1000 3LE bj.89
Mccoi 2.6 und 150ml tank
						Yamaha FZR 1000 3LE bj.89
Mccoi 2.6 und 150ml tank


 Anonymous
 Anonymous