ich habe an meine GSX-R1000R L8 (also 2018) den McCoi samt Tachoabgriff montiert. Kurzfassung: man wird fast wahnsinnig

Also, der erste Versuch, ein Tacho-/Speedsignal zu verwenden, ging 50% schief. Unter dem rechten Seitendeckel unterhalb der Sitzbank ist ein blauer, 2-poliger Stecker zum "rear wheel speed sensor" des Hinterrades. 1x12V, 1xImpulse vom Hinterrad auf dem weiß/gelben Kabel. Hier sind 96 Signalwechsel 0,7V auf 1,4V auf 0,7V auf 1,4V... super! Man kommt prima an der Stecker ran, kann den weiß/gelben Kontakt entriegeln und aus dem Steckergehäuse rausziehen, ein Kabel an den Kontakt anlöten, alles zusammenbauen... und der McCoi funktioniert nicht

Ich habe dann weiter im Schaltplan gesucht, Rückwärts vom Tacho "combination meter" aus gibt es ein pink/weißes Kabel (T5, "front wheel speed sensor signal"). Da kommt man im Heck am Hauptsteuergerät der GSX-R aber beschissen dran. Zum Glück gibt es das gleiche Signal noch im Anschluß T4, das ist ein pink/blaues Kabel zum Steuergerät und vom ABS-Modulator direkt neben der Batterie kommend. Dieses Kabel habe ich nah am Stecker des ABS-Modulators angezapft, da sind ebenfalls 96 Signalwechsel drauf, aber 0V/5V, und die erkennt der McCoi als 48 Impulse je Radumdrehungen!

Der Einbau von Tank, Pumpe & McCoi sind jeweils eine abendfüllende Story für sich, aber wie immer beim McCoi, es lohnt sich
